Hintergrund

Hinsichtlich der Marktstellung ist das Branchensegment “Nachhaltiges Bauen” relativ zur gesamten Baubranche ein strategischer Wachstumsbereich mit bisher noch nicht ausgeschöpften Innovations- und Marktpotentialen. Angesichts von Klimawandel und dem Gebot von Ressourcen- und Energieeffizienz kommt dem Leitbild einer energie­effizienten und CO2 -neutralen Bauweise mit möglichst regionalen Stoffstrom-Ketten eine Schlüsselrolle zu. Der Bereich Passivhausbau, die großen Potentiale im Bereich energetische Altbausanierung, die Verbreitung und Weiterentwicklung des Strohbal­lenbaus und der Einsatz innovativer Haustechnik sind hier die strategischen Schlüs­selsektoren. Angesichts rückläufiger Nachfrage vor allem im Neubaubereich bietet die ökologische Baubranche auch im Hinblick auf Wertschöpfung und Arbeitsplatzentwicklung relativ zur gesamten Baubranche gute Zukunftspotentiale.

Betriebe aus dem Landkreis Verden – mit dem Ökologischen Zentrum Verden als zentralem Wachstumskern – haben in den vergangenen Jahren eine weit über die Region hinaus gehende Marktstellung entwickelt und wirken auch in überregionalen Netzwerken als treibende Kräfte. Das Ökologische Zentrum Verden bildet bereits jetzt mit 2000 qm das größte Anschauungsobjekt für ökologische Altbausanierung im nordwestdeutschen Raum.

Die Aktivitäten des „Netzwerk Nachhaltiges Bauen“ haben in den vergangenen Jahren zur Initiierung einer Vielzahl von Projekten und dem Knüpfen intensiver Kooperationsbeziehungen in den Bereichen Forschung & Entwicklung, Qualifizierung und Mainstreaming geführt, die die Ansiedlung von neuen Akteuren und Projekten ermöglichen hierfür aber die nötige Infrastruktur erforderlich machen.

Das “Norddeutsche Zentrum für Nachhaltiges Bauen” wird dabei zum Kristallisationspunkt für Kooperationsbeziehungen zwischen Akteuren der ökologischen Baubranche und zum Informations-, Beratungs- und Schulungsort für Nachhaltiges Bauen. Anknüpfend an die inhaltliche Vorarbeit des Netzwerks Nachhaltiges Bauen sind seine Schwerpunkte die Kompetenzfelder
- Passivhausbau
- Energieeffiziente Haustechnik
- Ökologische Altbausanierung und
- Strohballenbau