Readme ------------------------------------------------------------------------------------------------- Automatisches Testsystem für den Additor ------------------------------------------------------------------------------------------------- Datum: 09.10.2003 Allgemeine Infos zum Script: Das Script lädt alle Dateien im Ordner "autotest" mit Dateiendung .inc und mit der dazugehörigen .txt. In der TXT ist ein kurzer Beschreibungstext enthalten. In der inc Datei ist der eigentliche Test enhalten. Wird ein Testscript geladen (entweder weil es an der Reihe ist, oder explizit gestartet wurde) bricht es im fehlerfall ab und gibt eine Nachricht aus, wo sich der Fehler befindet. Wird der Test erfolgreich abgeschlossen, wird der Name des Scriptes in einer Textdatei gepeichert, damit beim nächsten durchlauf der Test nicht wieder ausgeführt werden muss. Es ist möglich einen oder alle Tests zu resetten. Infos zur Programmierung: Objekte: Ein Objekt wird Normalerweise immer $oTyp (z.B. $oPage) genannt. Ihre ID wird in $nXXX (hier: $nPage) gespeichert. Die Seite muss bei jedem neuen Schritt neu geladen werden um Referenzprobleme zu vermeiden. Referenzen: Referenzen werden mit Test::clearReferences(); gelöscht. Darunter fallen Entities, Seiten, Abschnitte, Einträge, und Binarys. /-------------------------------------------------------------------------------------------\ | Wichtige Funktionen: | |-------------------------------------------------------------------------------------------| | Test::clearReferences(); | löscht alle Referenz Objekte | | $this->error('Nachricht'); | bricht Script ab gibt fehlermeldung | | $oEntity = & Entities::loadID($cClass, $nEntity); | lädt Entitobjekt aus Klasse und ID | | $oPage = & Pages::loadID($nPage); | lädt Seite aus ID | | $oSection = & Sections::loadID($nSection); | lädt Abschnitt aus ID | | $oEntry = & Entries::loadID($nEntry); | lädt Eintrag aus ID | | $oBinary = & Binaries::loadID($nBinary); | lädt Binary aus ID | \-------------------------------------------------------------------------------------------/ /-------------------------------------------------------------------\ | Wichtige benutzte Variablen | |-------------------------------------------------------------------| | $_nParentPage; | id der Mutterseite | | $_nEmptyPage; | id einer leeren Vorlagenseite | | $_nLocationPage; | id einer StandortVorlagenseite | | $_nBuildingPage; | id einer GebäudeVorlagenseite | | $_nFloorPage; | id einer EtagenVorlage | | $_nRoomPage; | id einer RaumVorlage | | $_nPersonPage | id einer PersonenVorlagenSeite | \-------------------------------------------------------------------/