Verdener Altbautage 6.-7.11.2015

06.11.2015, 14:00 Uhr, Kompetenzzentrum
Artilleriestr. 6a
27283 Verden (Aller)


Fachvorträge, Führungen durch die Ausstellung, Begleitprogramm
Eintritt frei !

Tag der offenen Tür in der Ausstellung nachhaltig.bauen.erleben mit begleitendem Vortragsprogramm.
Die Ausstellung nachhaltig.bauen.erleben ist eine der größten Bauaustellungen zum Bereich ökologisch-nachhaltiges Bauen in Deutschland. Der Name ist Programm.
Gezeigt werden ökologische-nachhaltige Lösungen für Neubau und Sanierung.
Die Ausstellung richtet sich sowohl an Verbraucher als auch an Experten.
Die Information ist Produkt- und Herstellerneutral. Unser Fokus liegt auf abgestimmten Gesamtkonzepten für Sanierungen auf Effizienzhausniveau und Neubauten für private, öffentliche und gewerbliche Auftraggeber im Passivhaus- bzw. Plusenergiestandard. Das Gebäude selbst ist dabei hoch innovativ und als 5-geschossiger Strohballenbau europaweit einmalig.
Ökogische Dämmstoffe und Konstruktionen werden anhand von realisierten Projekten anschaulich dargestellt. Themen wie Luftdichtigkeit werden interaktiv an einem Haus im Haus-Modell inkl. Blower-Door und Nebelmaschine erlebbar.
Auch die Gebäudetechnik ist vorbildlich. Neben den verschiedenen Lüftungsanlagen wird auch der Einsatz erneuerbarer Energien im laufenden Betrieb erlebbar. Das Gebäude wird mit Wärmepumpe und Eisspeicher beheizt. Daneben sind u.a. Micro-BHKW und Pelletheizung im Einsatz.
In der Ausstellung stehen unsere Netzwerkpartner zur Beratung rund ums Thema Altbausanierung zur Verfügung.

Der Eintritt ist im Rahmen der Verdener Altbautage frei
Vortragsprogramm

Vortragsprogramm 6.- 7. November

Freitag, 06. November
14.00 Altbau erfolgreich Dämmen: Biber (U.Steinmeyer)
15.00 Komfort-Lüftungsanlagen: Brötje (S. Völker)
16.00 Vorbildlich sanieren – intelligent finanzieren: Ö.Contur / KSK (N. Wentzek)
17.00 Energieberatung und Förderung: Agentur (E. Precht)

Samstag, 07.November
10.00 Was kostet die Sanierung: realistische Kostenansätze bei der Altbausanierung: Architekten für Nachhaltiges Bauen (F.Elbers)
11.00 Vorbildlich sanieren – intelligent finanzieren: Ö.Contur / KSK (N.Wentzek)
12.00 Heizungstechnik im Vergleich: Brötje (O. Schreiber)
13.00 Strom erzeugen, intelligent speichern und selbst nutzen:
Brötje (O. Schreiber) / powertrust (L. Lambrecht)
14.00 Innendämmung bei erhaltenswerten Fassaden (Team Nord / Ö.Contur)
15.00 Qualitätssicherung: Team Nord (Frank Brockmann)