Vortrag: Die Energiewende im eigenen Haus:Strom erzeugen, speichern und selbst nutzen

25.10.2016, 19:00 Uhr, Norddt. Zentrum für nachhaltiges Bauen,


Stromspeicher haben in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung hinter sich und sind mittlerweile wirtschaftlich umsetzbar. Die Stromerzeugung kann dabei über Photovoltaikanlagen, Kleinwindkraftanlagen oder so genannte Blockheizkraftwerke erfolgen. Durch Batteriespeicher und intelligente Steuerung kann der Strom dann weitgehend selbst genutzt werden.
Der Referent erläutert die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und zeigt im Rahmen der Ausstellung nachhaltig.bauen.erleben die Technikkomponenten im laufenden Betrieb.

Referent Thomas Isselhard
5,- € (Abendkasse)
19:00- 20:30 Uhr

Verden, Norddeutsches Zentrum für Nachhaltiges Bauen
Ausstellung nachhaltig.bauen.erleben, Artilleriestraße 6a

Eine Veranstaltung des Netzwerks Nachhaltiges Bauen e.V. in Zusammenarbeit mit der KVHS