Unvorgesehen: Feuchteeintrag über Bauteilflanken

Quelle: pro clima
Quelle: pro clima
Flankendiffusion
Feuchtigkeit wird über eine Bauteilflanke, z.B. eine Wand, in die Wärmedämmung eingetragen.
Beispiel: Anschluss einer luftdicht verputzten Mauerwerkswand an die Dachdämmung.
Sind außen diffusionsdichte Konstruktionen auf der Innenseite mit Dampfbremsen versehen, die keine oder nur geringe Rücktrocknung ermöglichen, droht die Auffeuchtungund damit ein Bauschaden auch bei luftdichter Ausführung.