Wieviel Wald braucht ein Haus
Ist es realistisch, wenn wir anstreben alle in Holzhäusern zu leben?

Ein Musterhaus von 150 qm für 4 Personen braucht ca. 16 Tonnen Holz und Holzwerkstoff. Um diese nachhaltig zu erwirtschaften braucht es ca. 8 Hektar oder 16 Fußballfelder (50 x 100 Meter) Wald.
Bei nachhaltiger Forstwirtschaft können jedem Hektar (100 m x100 m) Wald problemlos jährlich 2 Tonnen Holz entnommen werden.
Geht man von einer Nutzungsdauer von 80 Jahren für ein Haus aus, so können mit 8 Hektar Wald ca. 80 Haushalte zu 4 Personen mit Holzhäusern versorgt werden. Umgerechnet entspricht dies lediglich 250 qm Wald pro Person und Jahr, die benötigt werden.
Bei 81 Millionen Menschen in Deutschland ergibt das einen überschlägigen Bedarf von Holz aus 2 Millionen Hektar nachhaltig bewirtschaftetem Waldes - angesichts einer gesamten Waldfläche von 11 Millionen Hektar keine unvorstellbare Menge.
Somit wäre eine nachhaltige Nutzung der Wälder auch dann möglich, wenn alle in Holzhäusern wohnen wollten.
Quelle: Holzhauskonzepte, Kompetenzentrum Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen, Robert Laur, S.9.