Oberflächentemperatur

Obwohl das Thermomter die gleiche Temperatur für die Materialien anzeigt, fühlen sich die Materialien unterschiedlich warm an. Wie kommt das?
Wärme fließt immer von warm nach kalt. Da unsere Hand wärmer ist als die Lufttemperatur, gibt sie bei der Berührung Wärme an das Material ab.Je mehr Wärme die auf der Oberfläche liegende Hand abgibt, um so kühler fühlt es sich an.
Diese Form der Wärmeübertragung heißt Wärmeleitung
Wieviel Wärme eine Oberfläche oder ein Stoff leitet, hängt von seiner Dichte ab. Je weiter die Moleküle auseinander sind oder je mehr Luft eingeschlossen ist, desto weniger Wärme leitet er.
Metall und Fliesen haben eine hohe Dichte. Sie leiten die Wärme sehr gut.
Dämmstoffe, wie Holzweichfaser oder Schafwolle haben eine sehr niedrige Dichte.